An der Käsethek´ heut Morgen,
war ich noch ganz ohne
Sorgen.
Schließlich musst ich nur
entscheiden:
Käs´ am Stück oder in
Scheiben?
Doch dann schlug mir was
aufs Gemüt,
denn aufgeregt kam so ein
Typ.
Er meinte, ihn würd
schwer was plagen,
er wollt vertraulich mal
was fragen.
"Ai gude, ich hab da was gehört,
das meine Urlaubsplanung
stört.
Du bist doch so en
Kerwe-Heiner,
wenn du´s net weißt, dann
weiß es keiner!
Die Nachkerb beim Behner,
wie mer se kennt,
die gibts net mehr, die
hat e End?"
Ha! Das war die Chance für mich,
ich dachte: "Kerl, dich
mach´ ich frisch!"
Erzähl dem schee mol was
vom Pferd
und sag: "Des hab isch a
geheert!
Es stimmt, es ist nun
wirklich aus,
mit Nachkerb in Leeheims
rodem Haus!"
|
Da guckt der Kerl
geschockt mich an.
"Ai liewer Gott, was mach
ich dann?
Ich freu mich jed Jahr so
auf´s singe
un mei Mäusje des will es
Tanzbein schwinge."
Plötzlich ergreift die Käsfraa es Wort:
"Des geistert lang schon
rum im Ort!
Beruhig dich dennoch
lieber Schorsch,
verlass dich auf die
Kerweborsch!
Die feiern Nachkerb in
der Halle,
eingeladen sin mir alle.
Drum Bügel deu Hemd und
mach dich schick,
zur Nachkerb in de Hall
spielt die ganz Nacht Musik!
Da kannst du alle Leut
dann sehn,
unser Nachkerb wird nie
untergehn!" |